Teilnahmebedingungen Kita-Wettbewerb

Die Teilnahmebedingungen betreffen den Kita-Wettbewerb, der auf der Instagram und Facebookseite der VR Bank Rhein-Mosel eG stattfindet (https://www.instagram.com/vrbank_rhein_mosel/ und https://www.facebook.com/VRBankRheinMosel). Veranstalter des Wettbewerbs ist die VR Bank Rhein-Mosel eG (Langendorfer Straße 147, 56564 Neuwied). Der Wettbewerb steht nicht in Verbindung mit Facebook oder Instagram und wird in keiner Weise von Facebook und Instagram organisiert, gesponsert oder unterstützt. Der Empfänger der von den Teilnehmern bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook oder Instagram, sondern die VR Bank Rhein-Mosel eG. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos und nicht an den Erwerb von Waren oder Dienstleistungen gekoppelt.

 

Teilnehmer

Teilnehmen darf jeder, der innerhalb der Wettbewerbsdauer folgende Bedingungen erfüllt:

  • Kita befindet sich im Geschäftsgebiet der VR Bank Rhein-Mosel eG
  • Träger der Kita ist gemeinnützig oder hat einen gemeinnützigen Förderverein und kann Spendenquittungen ausstellen

Das Mindestalter der Teilnahme beträgt 14 Jahre. Die Teilnehmer erklären sich mit der Nutzung und Veröffentlichung der eingereichten Inhalte einverstanden. Ausdrücklich nicht gestattet sind Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen, Rechte Dritter oder die guten Sitten verstoßen und/oder die diffamierenden, diskriminierenden, beleidigenden, rassistischen oder in sonstiger Weise anstößigen Inhalt enthalten. Die VR Bank Rhein-Mosel eG behält sich ausdrücklich vor, derartige Beiträge ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu entfernen und den Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen. Gewinnspielclubs, automatisierte Einträge über Gewinnspiel-Robots sowie willentliche Falscheinkäufe und Einträge mit sogenannten Wegwerf-E-Mail-Adressen sind unzulässig.

 

Dauer des Wettbewerbes

Der Wettbewerb startet mit der Veröffentlichung der Ankündigung (Freitag, den 03. März 2023 um 11 Uhr) und endet am Donnerstag, den 06. April 2023 um 23:59 Uhr.

 

Gewinn

Die Teilnehmer können folgende Preise gewinnen:

  • 1. Platz: ein kinderBUS im Wert von rd. 5.000 EUR
  • 2. Platz: eine Matschküche im Wert von 1.500 EUR
  • 3. Platz: ein Hochbeet im Wert von 1.000 EUR
  • die Plätze 4 bis 7 erhalten je ein Set aus drei juniorCARs im Wert von 348 EUR.

Die Gewinner werden anhand der Likes des jeweils eingereichten Videos ermittelt. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich.

 

Bei Veröffentlichung

Alle Teilnehmer erklären sich mit der Veröffentlichung der gelieferten Inhalte sowie der Nennung der Kita auf dem Facebook und Instagram Account sowie der Webseite der VR Bank Rhein-Mosel eG einverstanden. Die Kita ist für die Einholung der Einwilligungserklärungen der im Video erkennbaren Personen (Erwachsene und Kinder) zuständig.

 

Benachrichtigung

Die Abstimmung auf Facebook und Instagram findet im Zeitraum vom 14. April 2023 (ab Veröffentlichung) bis 28. April 2023 (08:00 Uhr) statt. Der/die Gewinner:in werden taggleich per Direct Message kontaktiert. Sie sind dazu aufgefordert, der VR Bank Rhein-Mosel eG via Privatnachricht zu antworten. Wenn dies nicht bis zum 02. Mai 2023 um 12:00 Uhr geschieht, wird der Gewinn anhand der Reihenfolge der Likes neu vergeben.

 

Allgemeine Regelungen

Die VR Bank Rhein-Mosel eG übernimmt keine Verantwortung bei
a. verloren gegangenen, verspäteten, falsch zugestellten, beschädigten, unkenntlich gemachten
oder unleserlichen Informationen bei der Teilnahme,
b. Fehlern, Auslassung, Unterbrechung, Löschung, Defekt oder Verzögerung bei der
Übertragung von Daten
c. Diebstahl oder Zerstörung sowie unautorisiertem Zugang zu und Veränderungen an
Teilnehmerdaten
d. technischen, netzwerkbezogenen, die Telefonausrüstung betreffenden, elektronischen,
Computer-, Internet-, Hard- und Software-Störungen jeglicher Art,
e. fehlerhafter Übertragung oder gescheitertem Empfang von Zugangsinformationen von der
VR Bank Rhein-Mosel eG, die auf technischen Problemen beruhen, beispielsweise wegen
Überlastung des Internets, sowie
f. jeder Verletzung oder Beschädigung des Computers eines Teilnehmers oder jeder anderen
Person, die aufgrund der Teilnahme an der Aktion entstanden ist.

Die VR Bank Rhein-Mosel eG behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen diese
Teilnahmebedingungen verstoßen, von der Teilnahme auszuschließen.

 

Vorzeitige Beendigung des Wettbewerbs

Die VR Bank Rhein-Mosel eG behält sich vor, den Wettbewerb zu jedem Zeitpunkt ohne
Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser
Möglichkeit macht die VR Bank Rhein-Mosel eG insbesondere dann Gebrauch, wenn aus
technischen Gründen (z.B. Fehlfunktionen, Störungen, Fälschungen, Viren oder ähnliche
Schäden) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht
gewährleistet werden kann (Missbrauchs der Aktion, Beeinträchtigung der Administration,
Sicherheit, Integrität oder des Ablaufes der Aktion). Sofern eine derartige Beendigung durch
das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann die VR Bank Rhein-Mosel eG von
dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen. In diesen Fällen findet keine
Verlosung statt.

Aus vorzeitiger Beendigung können keine Ansprüche abgeleitet werden. Eine entsprechende
Nachricht wird dann auf dem Facebook- und Instagram-Profil der VR Bank Rhein-Mosel eG und auf der Webseite veröffentlicht.

 

Datenschutz

Private Adressdaten – übermittelt per Mail oder per privater Nachricht des Gewinners  – werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur im Zusammenhang des Gewinnspiels gespeichert und im Anschluss an die Gewinnübergabe gelöscht. Darüber hinaus gelten unsere Datenschutzbestimmungen, mit der Maßgabe, dass sich Art, Nutzungszweck und Speicherdauer der erfassten personenbezogenen Daten nur nach diesen Teilnahmebedingungen richten.

 

Sonstiges

Der Wettbewerb unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne
Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die
Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessen
Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Beim
Wettbewerb ist der Rechtsweg ausgeschlossen.