Die SG DJK 1909 e.V. ist mit seinen ca. 1.000 Mitgliedern einer der größten Vereine der Region. Im April 2018 wurde der Verein um die Abteilung Taekwondo erweitert. „Neben dem Erlernen von Taekwondo geht es uns um die Vermittlung ethischer und sozialer Werte. Die jungen Sportler sollen bei einer vorurteilsfreien Integration in die Gesellschaft unterstützt werden“, greift Manuel Skora, Trainer in der Abteilung Taekwondo, einen Kerngedanken auf.
Zur Förderung der Werte plant der Verein nun die Durchführung eines Sportfestes für Menschen mit Behinderung. Menschen mit und ohne Einschränkungen sollen gleichermaßen an dem Sportfest teilnehmen. So sollen Bedenken und Vorurteile spielerisch abgebaut werden. Denn Sport stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, das Thema Inklusion zu behandeln. Zur Finanzierung der Veranstaltung wurde der Verein auf die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der VR Bank Rhein-Mosel eG aufmerksam. So konnte innerhalb von drei Monaten eine Spendensumme von 2.222 Euro gesammelt werden, die mit rund 950 Euro von der VR-Bank bezuschusst wurde. „Ein großartiges Thema, dass der Verein aufgreift und das den genossenschaftlichen Gedanken wiederspiegelt“, freute sich auch Roland Schätzle, Teamleiter der Filiale Oberbieber, über die erfolgreiche Finanzierung.
Nach aktuellen Planungen ist die Durchführung des Sportfestes in den Herbstferien geplant. Abhängig von der Corona-Entwicklung. Interessierte Sportler, Helfer und Unterstützer melden sich bitte beim Projektinitiator unter family.skora@gmail.com. Zur Ausrichtung und Durchführung werden viele fleißige Hände benötigt.