Ein neues E-Auto für die Ökumenische Sozialstation Bendorf - Vallendar

Bendorf/Vallendar, 15.09.2022

Die Ökumenische Sozialstation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Personen mit altersbedingten Einschränkungen, akuten oder chronischen Erkrankungen zu unterstützen. Dabei fahren die Mitarbeiter:innen zu den Patienten und helfen Ihnen, ihre Selbstständigkeit zu bewahren.

Ulrich Zimmermann, Rechtsanwalt und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der VR Bank Rhein-Mosel eG, ist auf dieses caritative Projekt aufmerksam geworden. Da es ein besonderes Anliegen der VR Bank ist, bei caritativen und sozialen Projekten zu unterstützen, hat die VR Bank, eine Spende von über 14.000 EUR an die Sozialstation übergeben. Die Spende ermöglicht es der Einrichtung, ein weiteres Auto für den eigenen Fuhrpark anzuschaffen, um die Patienten noch flexibler betreuen zu können.

„Gerade in den aktuell herausfordernden Zeiten ist es besonders wichtig, Menschen in Ihrem eigenen Umfeld zu betreuen und ihnen eine Stütze zu sein. Daher freuen wir uns besonders, dass wir mit der Spende einen Beitrag zur besseren Versorgung leisten können“, fassen Ulrich Zimmermann und Michael C. Kuch, Vorstand der VR Bank Rhein-Mosel eG, den Stellenwert des Projektes zusammen.

Scheckübergabe an die Ökumenische Sozialstation Bendorf - Vallendar
V.l.: Marc Opper, Teamleiter der VR Bank Rhein-Mosel eG in Vallendar; Michael C. Kuch, Vorstandsmitglied der VR Bank; Fred Eikmeier, Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation; Nadja Beisel, Kaufmännische Leiterin der Sozialstation; Ulrich Zimmermann, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der VR Bank.