Die Kranken- und Altenpflege ist seit Jahren in aller Munde. Steigende Kosten, zu wenig Personal und teils eingeschränkte Angebote. Aus diesem Grund hat es sich die Stiftung Palliativ Zuhause zur Aufgabe gemacht, die Versorgung schwerstkranker Menschen in häuslicher Umgebung zu verbessern. „Der Abschied aus dem Leben sollte jedem würdevoll ermöglicht werden“, fasst der Stiftungsvorsitzende Dr. Ingo Hannes den Leitgedanken der Stiftung zusammen.
Die Mitarbeiter der Stiftung unterstützen schwerstkranke Patienten mit meist begrenzten Lebenserwartungen, indem sie Ihnen eine Pflege in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Um die Stiftungsarbeit zu unterstützen, spendete die VR Bank 5.000 Euro. „Meist erfolgt die Auseinandersetzung mit dem Thema Palliativversorgung erst dann, wenn man selbst davon betroffen ist“, hebt VR Bank Vorstand Michael C. Kuch die Bedeutung der Stiftungsarbeit hervor. „Es ist unser genossenschaftlicher Grundsatz gerade bei caritativen und sozialen Anliegen zu unterstützen“, so Vorstandssprecher Matthias Herfurth.
„Unsere Stiftung möchte die Versorgungslücken schließen und durch zusätzliches, dauerhaft vor Ort bleibendes Pflegepersonal die Situation der Menschen verbessern“, freut sich Katharina Wimmert, Geschäftsführerin der Stiftung, bei der Entgegennahme der Spende.